Die Corona Pandemie hat uns alle vor Augen geführt, wie schlecht die Arbeitsbedingungen in der Pflege sind. Jedes Jahr entscheiden sich Tausende von Fachkräften dazu, die Pflege zu verlassen und in anderen Branchen zu wechseln.
Der Fachkräftemangel, so heißt es, schlage jetzt durch. Doch haben wir in der Pflege tatsächlich einen Fachkräftemangel? Die Verdi verweist darauf, dass über 450.000 ausgebildete Pflegefachkräfte in den letzten Jahren die Krankenhäuser verlassen haben und in anderen Branchen neue Beschäftigung gefunden haben. Warum? Weil die Arbeitsbedingungen in der Pflege stark verbesserungswürdig sind. Wären die Bedingungen besser, würde zumindest ein Teil wiederkommen? Das ist eine rein hypothetische Frage. Doch jede Person, die man wieder für die Pflege begeistern könnte, ist ein Gewinn für die ganze Branche.
In dieser Gemengelage mischen nun Zeitarbeitsfirmen mit. Sie werben mit höheren Gehältern, einer passenden Work-Life-Balance und vielem mehr. Die Zeitarbeitsfirmen beginnen mit einem Wandel, der hoffentlich bald auch in den Krankenhäusern ankommen wird.
HILCURA #bestcare